Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Kurs/Coaching für Natural Horsemanship:
Stand: 2023
1. Anmeldung: Die Anmeldung zum Kurs/Coaching erfolgt verbindlich über das Anmeldeformular auf unserer Website www.hhicu.de/Anmeldung. Die Anmeldung ist erst gültig, wenn die Kursgebühr vollständig bezahlt wurde.
2. Kurs- bzw. Coachinggebühr: Die Kurs-Coachinggebühr ist vor Kursbeginn bzw. Coaching in voller Höhe zu entrichten. Bei Nichtteilnahme oder Abbruch des Kurses erfolgt keine Erstattung der Kursgebühr bzw. Coachinggebühr. Die Anmeldung ist verbindlich und verpflichtet zur Zahlung der Kursgebühr. Bei einer Stornierung durch den Teilnehmer bis zu vier (4) Wochen vor Kursbeginn wird die Kursgebühr abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 150 Euro zurückerstattet. Bei einer Stornierung durch den Teilnehmer weniger als vier Wochen (4) vor Kursbeginn wird die Kursgebühr nicht zurückerstattet. Die Kursgebühr enthält keine Verpflegung, Anreise oder Übernachtungskosten.
3. Kursdauer und -inhalte: Die Kursdauer und -inhalte sind auf unserer Website und/oder im Kursprogramm beschrieben. Wir behalten uns jedoch das Recht vor, Änderungen an der Kursdauer und -inhalten vorzunehmen, wenn dies aus organisatorischen oder inhaltlichen Gründen erforderlich ist.
4. Teilnahmebedingungen: Für die Teilnahme am Kurs/Coaching ist ein Mindestalter von 18 Jahren sowie ein gültiger Versicherungsschutz für Pferd und Reiter erforderlich. Die Teilnehmer müssen außerdem körperlich fit und gesund sein. Die Teilnahme am Kurs/Coaching setzt voraus, dass der Teilnehmer über Grundkenntnisse im Umgang mit Pferden verfügt. Die Teilnehmer müssen während des Kurses/Coachings eine geeignete Schutzkleidung tragen (Helm, Schuhe mit geschlossenem Schaft etc.). Der Teilnehmer verpflichtet sich, die Anweisungen des Kursleiters während des Kurses/Coachings zu befolgen. Der Teilnehmer haftet für alle Schäden, die er während des Kurses/Coachings verursacht.
5. Leistungen des Kursleiters Der Kursleiter erbringt seine Leistungen mit größter Sorgfalt und nach bestem Wissen und Gewissen.
6. Haftung: Die Teilnahme am Kurs/Coaching erfolgt auf eigene Gefahr. Wir haften nicht für Unfälle, Verletzungen, Krankheiten oder Schäden, die während des Kurses/Coachings entstehen. Der Veranstalter haftet nicht für Schäden, die durch grob fahrlässiges oder vorsätzliches Verhalten der Teilnehmer entstehen. Jeder Teilnehmer haftet für Schäden, die er oder sein Pferd verursacht.
7. Absage durch uns: Wir behalten uns das Recht vor, den Kurs/Coaching aus organisatorischen oder inhaltlichen Gründen und/oder wichtigem Grund (Krankheit des Instruktors/Trainers und zu geringer Teilnehmerzahl) abzusagen. In diesem Fall wird den Teilnehmern ein Ersatztermin angeboten oder auf Wunsch die Teilnahmegebühr zurückerstattet.
8. Urheberrechte: Alle Urheberrechte an den Kursinhalten und Unterlagen liegen bei uns. Eine Verwendung oder Veröffentlichung ohne unsere ausdrückliche Zustimmung ist nicht gestattet.
9. Datenschutz: Wir verwenden die persönlichen Daten der Teilnehmer ausschließlich zur Durchführung des Kurses/Coachings und geben sie nicht an Dritte weiter.
10. Salvatorische Klausel: Sollten einzelne Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen unwirksam oder undurchführbar sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt.
11. Gerichtsstand: Gerichtsstand für alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit dem Kurs/Coaching ist der Sitz unseres Unternehmens, Amtsgericht Michelstadt.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.